22.11.2023 in Pressemitteilung

Kreis-SPD will wissen: hält das DRK wirklich an der harten Linie fest?

 

Gibt es Chancen auf eine zukunftsfähige Lösung? „Wir gehen davon aus, dass das nicht wahr ist“. Die SPD-Kreistagsfraktion, der SPD-Kreisverband und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler reagieren mit Unverständnis auf die vor Ort kursierende Ankündigung des DRK, den ursprünglichen Sanierungsplan für den Standort Altenkirchen ohne Anpassungen zu vollziehen. So könnte es nach internen Informationen schon im Dezember zu Kündigungen kommen.

„In der Sitzung des Kreisausschusses hatte der Aufsichtsratsvorsitzende Gonzales noch davon gesprochen, dass es nicht klar sei, ob und wie viele Mitarbeiter gekündigt würden", so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker. „Dieser Sinnes- und Faktenwandel innerhalb von sieben Tagen lässt einen dabei schwindelig werden", so Becker. Das gelte umso mehr vor dem Hintergrund, dass vergangenen Freitag ein Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch sowie Herrn Gonzales, dem Sachwalter und dem Generalbevollmächtigten stattgefunden habe, in dem sich der Minister für ein auf Altenkirchener Bedürfnisse modifiziertes Level1i-Haus ausgesprochen habe. Becker: „Einem solchen Projekt käme eine landes- wenn nicht gar bundesweite weite Leuchtturmfunktion zu“.

27.10.2023 in Pressemitteilung

Insolvenzverfahren der Krankenhäuser - SPD verlangt vom DRK Transparenz und Antworten

 
Wir erwarten vom DRK Transparenz und stehen an der Seite der Beschäftigten! Die Versorgung muss gesichert sein!

Die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich irritiert vom Vorgehen des DRK im Rahmen der jetzt vorgestellten Sanierungspläne. „Die Reihenfolge der Beteiligung und Kommunikation durch die Unternehmensberatung WMC hat mich regelrecht schockiert“ erklärt Bernd Becker, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag. Und fügt hinzu, was er damit meint: „Bei derart weitreichenden Veränderungen mit massiven Folgen für die Beschäftigten, die Betriebsräte in der Entstehung des Konzepts nicht einzubinden und stattdessen die Belegschaft mit fertigen Plänen zu konfrontieren, ist nicht zu akzeptieren“.

18.03.2021 in Pressemitteilung

Kreis-SPD analysierte Landtagswahl: „Fulminantes Wahlergebnis“ - Niederlagen bei Direktmandaten trübte Stimmung

 

Coronabedingt musste die jüngste Sitzung des erweiterten SPD-Kreisvorstandes als Videokonferenz stattfinden. Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen zogen bei ihrer Wahlanalyse ein positives Fazit über den Ausgang der Landtagswahl. „Die SPD bleibt stärkste politische Kraft im Land und liegt kreisweit bei den Zweitstimmen vorne“, stellte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen zufrieden fest.

01.03.2021 in Pressemitteilung

Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen sind empört: "Wäschenbach hetzt in unverantwortlicher Weise"

 

In der vergangenen Sitzung des Ortsgemeinderates Wallmenroth hatte sich Ortsbürgermeister und CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach über „Bespitzelung“ der Eltern aufgeregt. Scheinbar, so vermuten es die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen, sind die „Verfassungsschutz-Gäule“ mit Wäschenbach durchgegangen.

26.02.2021 in Pressemitteilung

Matthis Gibhardt: „Senioren und Kommunen profitieren von Netzwerkarbeit der Gemeindeschwesterplus“

 
Matthias Gibhardt informierte sich bei Andreas Keßler über die Erfahrungen mit dem Beratungsangebot.

Aus erster Hand informierte sich jetzt der Landtagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen, Matthias Gibhardt, über die Erfahrungen mit dem Beratungsangebot der „Gemeindeschwesterplus“ in der Stadt Kirchen. Dort unterstützt und berät seit März 2020 Jahr die examinierte Altenpflegerin Andrea Keßler im Rahmen von Hausbesuchen betagte Seniorinnen und Senioren in ihrem aktuellen Lebensabschnitt. Zielgruppe sind hochbetagte Menschen, die noch zuhause leben und nicht pflegebedürftig sind, aber dennoch Unterstützung wünschen.